Atomlagenabscheidung bei RhySearch

ALD ist eine vielseitige und interessante Technik zur Abscheidung einer Reihe von Materialien für verschiedene Anwendungen. Im Hinblick auf die Optikindustrie bestehen zwar noch Herausforderungen hinsichtlich der Abscheidungsrate, ALD eröffnet neue Möglichkeiten für Anwendungen und Komponenten, für die herkömmliche PVD-Techniken nicht geeignet sind.

Die ALD-Anlage bei RhySearch bietet eine Reihe von Material- und Prozessoptionen sowie fortschrittliche interne Tests der ALD-Materialeigenschaften im O2C-Charakterisierungszentrum. Hochwertige Oxid- und Flourid-Materialien stehen für eine Reihe von Anwendungen zur Verfügung, z. B. für optische Designs und Schutzschichten.

Es ist geplant, das Portfolio an Materialien und Prozessen bei RhySearch zu erweitern, um um das volle Potenzial der ALD für den zukünftigen Bedarf von Industrie und Forschung auszuschöpfen.

In diesem Whitepaper werden einige Grundlagen der ALD erläutert und die Vorteile und Herausforderungen, die sie für das optische Design bietet, dargestellt. Darüber hinaus wird die Beschichtungsanlage und die Entwicklung des ALD-Prozesses bei RhySearch beschrieben.

Link zum Whitepaper.

Weitere News

Vorberatende Kommission des Kantonsrates St.Gallen unterstützt die Erweiterung des Reinraums.

Weiterlesen

Im Whitepaper "Mixed Reality Head-Mounted Displays — A Comparison of Tracking Accuracy in Large Scenes" (in englisch) werden Mixed Reality Head-Mounted Displays verglichen.

Weiterlesen

Das Forschungszentrum RhySearch in Buchs (SG) wird vom Bund als «Technologiekompetenzzentrum von nationaler Bedeutung» anerkannt und erhält in den nächsten vier Jahren Förderbeiträge durch den Bund.

Weiterlesen

Der Schwerpunkt dieses White Papers liegt auf der Ultrapräzisionsdrehbearbeitung, obwohl viele der Überlegungen auch auf andere Ultrapräzisionsbearbeitungsverfahren wie z.B. das Fräsen anwendbar sind.

Weiterlesen

Unsere Website verwendet Cookies, damit wir die Page fortlaufend verbessern und Ihnen ein optimiertes Besucher-Erlebnis ermöglichen können. Wenn Sie auf dieser Webseite weiterlesen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie das Setzen von Cookies z.B. durch Google Analytics unterbinden möchten, können Sie dies mithilfe dieses Browser Add-Ons einrichten.