Interview bei digital-liechtenstein.li

Richard, RhySearch unterstützt Unternehmen in den Bereichen Präzisionsfertigung, optische Beschichtung und Digitalisierung. Kannst du uns einen Einblick in aktuelle Projekte oder Technologien geben, die dabei besonders im Fokus stehen?
In der heutigen Zeit erleben wir einen bemerkenswerten Trend zur Miniaturisierung von Geräten, sowohl in der Industrie als auch im Privatbereich. Diese Entwicklung bringt zahlreiche Vorteile mit sich, stellt aber auch neue Herausforderungen dar. Um leistungsfähige Geräte in immer kleineren Dimensionen zu realisieren, brauchen wir innovative Materialien. Um diese in funktionale Bauteile umzusetzen, sind hochgenaue Produktionsmethoden unerlässlich.

Daran forschen unsere Labs. Unser Optical Coating and Characterization Lab beschäftigt sich mit der Entwicklung und Herstellung komplexer, hochwertiger neuartiger Beschichtungen für die optische Industrie. Unser Ultra-Precision Manufacturing Lab unterstützt die Industrie darin, wirtschaftliche Fertigungsverfahren für neue Werkstoffe zu entwickeln oder Prozesse zu verbessern. Unterstützt werden beide Bereiche durch unser Digital Innovation Lab.

Das vollständige Interview gibt es bei digital-liechtenstein.li

 

 

 

Weitere News

Vorberatende Kommission des Kantonsrates St.Gallen unterstützt die Erweiterung des Reinraums.

Weiterlesen

Im Whitepaper "Mixed Reality Head-Mounted Displays — A Comparison of Tracking Accuracy in Large Scenes" (in englisch) werden Mixed Reality Head-Mounted Displays verglichen.

Weiterlesen

Das Forschungszentrum RhySearch in Buchs (SG) wird vom Bund als «Technologiekompetenzzentrum von nationaler Bedeutung» anerkannt und erhält in den nächsten vier Jahren Förderbeiträge durch den Bund.

Weiterlesen

Der Schwerpunkt dieses White Papers liegt auf der Ultrapräzisionsdrehbearbeitung, obwohl viele der Überlegungen auch auf andere Ultrapräzisionsbearbeitungsverfahren wie z.B. das Fräsen anwendbar sind.

Weiterlesen

Unsere Website verwendet Cookies, damit wir die Page fortlaufend verbessern und Ihnen ein optimiertes Besucher-Erlebnis ermöglichen können. Wenn Sie auf dieser Webseite weiterlesen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie das Setzen von Cookies z.B. durch Google Analytics unterbinden möchten, können Sie dies mithilfe dieses Browser Add-Ons einrichten.