Erster RhyTalk stattgefunden: "User, Use & Utility" bei Leica Geosystems

Am 20. Juni 2016 hat der erste RhyTalk stattgefunden.

Bei dieser Veranstaltungsserie wird über Mittag ein snapshot aus unserem Netzwerk beleuchtet. Den ersten Anlass beheimatete die Leica Geosystems in Heerbrugg. Prof. Walter Brenner von der Universität St. Gallen ging in seinem Referat "User, Use & Utility" auf die Wichtigkeit der Kundenorientierung im Zeitalter der Digitalisierung ein, welche den Bereich Business-to-Customer (B2C) genauso betrifft wie Business-to-Business (B2B).

Die am Anlass durchgeführte <link file:356 download umfrage im selben>Umfrage bestätigte einen erfolgreichen Anlass und gab Anregungen für zukünftige RhyTalk-Anlässe.

Weitere News

Vorberatende Kommission des Kantonsrates St.Gallen unterstützt die Erweiterung des Reinraums.

Weiterlesen

Im Whitepaper "Mixed Reality Head-Mounted Displays — A Comparison of Tracking Accuracy in Large Scenes" (in englisch) werden Mixed Reality Head-Mounted Displays verglichen.

Weiterlesen

Das Forschungszentrum RhySearch in Buchs (SG) wird vom Bund als «Technologiekompetenzzentrum von nationaler Bedeutung» anerkannt und erhält in den nächsten vier Jahren Förderbeiträge durch den Bund.

Weiterlesen

Der Schwerpunkt dieses White Papers liegt auf der Ultrapräzisionsdrehbearbeitung, obwohl viele der Überlegungen auch auf andere Ultrapräzisionsbearbeitungsverfahren wie z.B. das Fräsen anwendbar sind.

Weiterlesen

Unsere Website verwendet Cookies, damit wir die Page fortlaufend verbessern und Ihnen ein optimiertes Besucher-Erlebnis ermöglichen können. Wenn Sie auf dieser Webseite weiterlesen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie das Setzen von Cookies z.B. durch Google Analytics unterbinden möchten, können Sie dies mithilfe dieses Browser Add-Ons einrichten.