Rückblick OCLA 2025

Das OCLA (Optical Coatings for Laser Applications) Symposium wurde im Mai 2025 in Vilnius, Litauen organisiert. Die Konferenz ist ein bedeutender Treffpunkt für Expert:innen im Bereich Hochleistungsoptiken und Laserbeschichtungen. Fünf Forschende von RhySearch nahmen daran teil.

Neben spannenden Vorträgen und Diskussionen nutzten unsere Wissenschaftler:innen die Gelegenheit, führende laserspezialisierte Unternehmen vor Ort zu besuchen. Dabei erhielten sie wertvolle Einblicke in regionale Entwicklungen der Lasertechnologie.

Im Zentrum der inhaltlichen Beiträge von RhySearch stand ein Vortrag von Dr. Maryam Nazari zur Verbesserung der Leistung von Laserspiegeln durch staubabweisende, transparente, leitfähige Oxidschichten. Zusätzlich stellte das Team ein Poster zur Echtzeit-Erkennung von laserinduzierten Schäden mithilfe von Long-Distance Mikroskopie und Streulichtdetektion vor – ein Beitrag, der auf grosses Interesse stiess und intensive Fachgespräche auslöste. Die Vorstellung von RhySearch durch Heidi Thomé und Marcel Marxer wurde von zahlreichen Gästen aus der lokalen Laser-Fachwelt aufmerksam verfolgt.

📍 Save the date: RhySearch wird die nächste OCLA am 26. März 2026 erneut in Buchs (SG) organisieren. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in der Schweiz!

 

 

Bilder: Nail Garejev

Weitere News

Das vergangene Jahr erwies sich für RhySearch als eines der erfolgreichsten seit unserem Bestehen. Mehr dazu im Geschäftsbericht.

Weiterlesen

Die Digitalisierung hilft, die Prozesse schneller und besser zu entwickeln. Im Interview mit digital-liechtenstein.li gibt Richard Quaderer einen Einblick in die Tätigkeiten von RhySearch.

Weiterlesen

Vorberatende Kommission des Kantonsrates St.Gallen unterstützt die Erweiterung des Reinraums.

Weiterlesen

Im Whitepaper "Mixed Reality Head-Mounted Displays — A Comparison of Tracking Accuracy in Large Scenes" (in englisch) werden Mixed Reality Head-Mounted Displays verglichen.

Weiterlesen

Unsere Website verwendet Cookies, damit wir die Page fortlaufend verbessern und Ihnen ein optimiertes Besucher-Erlebnis ermöglichen können. Wenn Sie auf dieser Webseite weiterlesen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie das Setzen von Cookies z.B. durch Google Analytics unterbinden möchten, können Sie dies mithilfe dieses Browser Add-Ons einrichten.