Zu Besuch: Studierende Precision Engineering der Uni Bern

Besuch im Kompetenzzentrum Produktionsmesstechnik der OST, Bildquelle: OST, IMP

Einen Einblick in die Ultrapräzisionsfertigung erhielten die Studierenden in unserem Ultra-Precision Manufacturing Lab. Die Experten von RhySearch führten sie in modernste Fertigungsverfahren wie das Diamantdrehen sowie das Hochleistungsfräsen von Hartmetall ein. Besonders beeindruckend war die Erkenntnis, dass mit diesen Fertigungsverfahren Formabweichungen bis unter 0,1 µm und Rauheiten im einstelligen Nanometerbereich möglich sind.

 

Praktikum in Präzisionsmesstechnik
Im Kompetenzzentrum Produktionsmesstechnik am Institut für Mikrotechnik und Photonik (IMP) führten die Studierenden Präzisionsmessungen im Messraum durch. Mit modernsten Multisensor-Koordinatenmessgeräten und optischen Rauheitsmessgeräten absolvierten die Studierenden Hands-on Praktika unter Begleitung der Messtechnik-Experten. Die Studierenden lernten an diesem Tag den Umgang und die Einsatzmöglichkeiten von Mikro-Tastsystemen taktiler und optischer Bauart. Eine Besonderheit waren für die Studierenden Messungen mit Mikro-Fasertastern mit Tastelementdurchmessern bis zu 0.02 mm (ca. 1/5 Durchmesser eines menschlichen Haars) zur Erfassung von Mikromerkmalen am Beispiel Bauelementen aus der Uhrenbranche.

 

Einzigartig in der Schweiz
Die Partnerschaft des Labors für Ultrapräzisionsfertigung von RhySearch mit dem Kompetenzzentrum Produktionsmesstechnik der OST ist mit der geballten, exzellenten Infrastruktur an einem Ort einzigartig in der Schweiz und weit darüber hinaus. Die Kombination der beiden Bereiche eignet sich hervorragend für die Ausbildung von Studierenden und Mitarbeitenden aus der Industrie.

Weitere News

Das Forschungszentrum RhySearch in Buchs (SG) wird vom Bund als «Technologiekompetenzzentrum von nationaler Bedeutung» anerkannt und erhält in den nächsten vier Jahren Förderbeiträge durch den Bund.

Weiterlesen

Der Schwerpunkt dieses White Papers liegt auf der Ultrapräzisionsdrehbearbeitung, obwohl viele der Überlegungen auch auf andere Ultrapräzisionsbearbeitungsverfahren wie z.B. das Fräsen anwendbar sind.

Weiterlesen

Die SPIE Laser Damage Conference fand vom 7. bis 10. Oktober 2024 in San Ramon, Ca, USA statt. Manuel Bärtschi hielt am 8.10.2024 einen Vortrag an der diesjährigen Konferenz. Der Vortrag mit dem Titel…

Weiterlesen

Am 08. Oktober 2024 fand die Veranstaltung „Mehrwert durch Simulation und Messung“ bei RhySearch statt. Über 50 Expertinnen und Experten aus der regionalen Industrie nahmen teil, um sich über die…

Weiterlesen

Unsere Website verwendet Cookies, damit wir die Page fortlaufend verbessern und Ihnen ein optimiertes Besucher-Erlebnis ermöglichen können. Wenn Sie auf dieser Webseite weiterlesen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie das Setzen von Cookies z.B. durch Google Analytics unterbinden möchten, können Sie dies mithilfe dieses Browser Add-Ons einrichten.