Aktuelles

RhySearch fördert Innovation durch Vernetzung und Wissenstransfer zwischen regionalen Hightech-Unternehmen und Forschungsinstitutionen – auch für Hilti.

Dr. Andreas Bong,
Head Corporate Research & Technology Hilti AG

RhySearch Whitepaper

Unser Team veröffentlicht regelmässig Whitepapers zu aktuellen Themen aus unseren Forschungsbereichen sowie Entwicklungen in unserer Branche. Diese fundierten Berichte bieten Ihnen Einblicke in unsere Arbeiten sowie praxisnahe Informationen.

Ultra-Precision Manufacturing Lab

Ultra-Precision Turning

Viele technische Anwendungen werden erst durch den Einsatz von Ultrapräzisionskomponenten möglich, insbesondere mit der gewohnten Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit oder Genauigkeit. Beispiele sind die GPS-Navigation oder hochauflösende Kameras in Mobiltelefonen, ultraschnelle Datenverbindungen über Glasfaser- und Mobilfunknetze, mikrofluidische Sensoren in der Medizintechnik oder immer leistungsfähigere Computerchips. In diesem Artikel wird die dafür eingesetzte Technologie, die Ultrapräzisionsfertigung, vorgestellt, die sowohl die eingesetzten Maschinen als auch die Werkzeuge umfasst. Auch die zu beachtenden Prozessparameter werden diskutiert. Der Schwerpunkt dieses White Papers liegt auf der Ultrapräzisionsdrehbearbeitung, obwohl viele der Überlegungen auch auf andere Ultrapräzisionsbearbeitungsverfahren wie z.B. das Fräsen anwendbar sind.

Autor: Dr. Thomas Liebrich

Mehr Information und Download

Digital Innovation Lab

Mixed Reality Head-Mounted Displays — A Comparison of Tracking Accuracy in Large Scenes

Unlike traditional virtual reality head-mounted displays (HMDs), which confine users to a small tracking area and rely on external sensors, modern mixed reality (MR) HMDs can track user movements across larger spaces without external markers. This paper reviews several MR-HMDs currently on the market and evaluates the tracking accuracy and loop closure capabilities of four commercially available models across four distinct scenarios. Notably, HMDs with video see-through capabilities exhibit varying levels of visual degradation. Results from tracking experiments indicate that all devices perform consistently well in expansive, well-lit environments, with tracking accuracy remaining stable even in outdoor nighttime conditions. Additionally, most HMDs demonstrated effective error correction during loop closure, with errors in non-loop scenarios consistently exceeding those in loop scenarios.

Mehr Informationen und Download 

 

Digitale Zwillinge- Klassifikation und Beispiele

In vielen technischen Anwendungen kommen digitale Zwillinge zum Einsatz. Deren Definition ist so breit, dass allein durch die Verwendung des Begriffs „digitaler Zwilling“ nicht klar ist, was genau gemeint ist, welche Eigenschaften der Zwilling hat und welche Teile des realen Systems er abbildet. In diesem Whitepaper werden digitale Zwillinge in zweierlei Hinsicht klassifiziert: Einerseits nach der Art der Kommunikation zwischen digitalem Zwilling und der Realität, andererseits nach der Geschwindigkeit, mit der der digitale Zwilling die Realität simuliert. Zahlreiche Beispiele aus der Praxis verdeutlichen die Klassifikation.
Autor: Prof. Dr. habil. Michael Schreiner

Mehr Informationen und Download 

 

Optical Coating and Characterization Lab

Atomic Layer Deposition at RhySearch

Die Atomlagenabscheidung (Atomic Layer Deposition, ALD) ist eine etablierte Beschichtungstechnik in der Halbleiterindustrie und wird zunehmend auch in der Optik für die Beschichtung von Bauteilen mit komplexen Geometrien interessant. In diesem Whitepaper werden einige Grundlagen der ALD erläutert und die Vorteile und Herausforderungen, die sie für das optische Design bietet, dargestellt. Darüber hinaus wird die Beschichtungsanlage und die Entwicklung des ALD-Prozesses bei RhySearch beschrieben.

Autor: Éamon O’Connor

Mehr Informationen und Download

Unsere Website verwendet Cookies, damit wir die Page fortlaufend verbessern und Ihnen ein optimiertes Besucher-Erlebnis ermöglichen können. Wenn Sie auf dieser Webseite weiterlesen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie das Setzen von Cookies z.B. durch Google Analytics unterbinden möchten, können Sie dies mithilfe dieses Browser Add-Ons einrichten.