RhySearch fördert Innovation durch Vernetzung und Wissenstransfer zwischen regionalen Hightech-Unternehmen und Forschungsinstitutionen – auch für Hilti.
Dr. Andreas Bong,
Head Corporate Research & Technology Hilti AG
Optisch relevante Schichten sind in zahlreichen Produkten zu finden. Speziell im Zusammenhang mit Lasertechnik stehende Linsen oder Spiegel müssen hohen Energieeinträgen widerstehen. Um die Leistungsfähigkeit dieser Oberflächenschichten verbessern zu können, ist ein Messplatz für laserinduzierte Zerstörschwellen-Messung von optischen Hochleistungsschichten (Laser Induced Damage Threshold, LIDT) erforderlich. Die lokale, gut zugängliche Analytikmöglichkeit erlaubt den regionalen Firmen schnellere Entwicklungszyklen.
Die schweizweit einzigartige Anlage wurde im Rahmen des Netzwerkprojekts LIDT auf dem Campus der NTB Buchs eingerichtet und anlässlich des Swissphotonics Workshops 2015 eingeweiht. RhySearch bietet seither normgerechte LIDT-Messungen an.
Eckpunkte des Netzwerkprojekts LIDT
Unsere Website verwendet Cookies, damit wir die Page fortlaufend verbessern und Ihnen ein optimiertes Besucher-Erlebnis ermöglichen können. Wenn Sie auf dieser Webseite weiterlesen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie das Setzen von Cookies z.B. durch Google Analytics unterbinden möchten, können Sie dies mithilfe dieses Browser Add-Ons einrichten.